Loading…
Back To Schedule
Saturday, August 31 • 11:00 - 12:00
„Ludwig & Luise“ – Eine Instagram-Lesung

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Digitales Storytelling trifft Zeitgeschichte.
Premiere auf dem Campfire-Festival! Erlebt die wahrscheinlich erste szenische Lesung einer Instagram Graphic Novel – mit eigens komponiertem Sounddesign. Wir präsentieren euch die fiktive Geschichte von Ludwig und Luise, die in den Wirren der Weimarer Republik trotz räumlicher Trennung Berlin/München zarte Liebesbande zueinander knüpfen. Werden sie die Distanz, die Standesunterschiede und die politischen Zerwürfnisse der Nachkriegszeit überwinden? Wir verleihen den beiden Protagonisten auf der Lesebühne eine Stimme und versetzen uns zurück in die turbulenten 1920er Jahre.

Zum Projekt: "Ludwig & Luise" ist eine Graphic Novel von ZDFinfo, die neue Wege im dokufiktionalen digitalen Storytelling beschreitet. Staffel 1 beleuchtet die Zeit rund um den Versailler Vertrag 1918/1919. Staffel 2 stellt den aufflammenden Nationalsozialismus Ende der 1920er Jahre in den Vordergrund. Die Graphic Novel wurde dramaturgisch speziell als Instagram Story konzipiert und richtet sich an eine junge Zielgruppe, die sich gleichermaßen für Zeitgeschichte und Liebesgeschichten interessiert.


Speakers
avatar for Julian Gillig

Julian Gillig

ZDFinfo
Klassische Digital-Native-Irgendwas-mit-Medien-Laufbahn: Seepferdchen, Amerikanistik, Filmwissenschaft, Leadership in the Creative Industries, Freelancer, Redakteur. Als das Social Media Team von ZDFinfo aufgebaut wurde, war ich als Mensch der ersten Stunde dabei und versuche seitdem... Read More →
avatar for Nadja Rüger

Nadja Rüger

Social Media-Redakteurin, ZDFinfo
„Wenn ich groß bin, werde ich Journalistin“. Kurzer Umweg übers Soziologie-Diplom und los ging’s: Von der freien Mitarbeit in der Regionalpresse über ein Volontariat im Fachjournalismus kam ich 2016 als Social Media-Redakteurin zu ZDF Digital. Für ZDFinfo packen wir hier... Read More →


Saturday August 31, 2019 11:00 - 12:00 CEST
3 | Lesebühne