Loading…
Back To Schedule
Sunday, September 1 • 12:30 - 13:00
Writers‘ Room: Die Würde des Menschen ist unantastbar

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Ein literarischer Kommentar zum 70. Geburtstag des Grundgesetzes

In diesem Jahr feiert das Grundgesetz seinen 70. Geburtstag – und seit der Verabschiedung im Jahre 1949 haben sich das Land und seine Bevölkerung massiv verändert. Grund genug, die Regeln und Rechte in ihrer Aktualität und im Hinblick auf die Umsetzungsmöglichkeiten einmal genau unter die Lupe zu nehmen. Genau das haben die TeilnehmerInnen des interkulturellen AutorInnentreffs „Writers Room“ aus Düsseldorf getan: Schreibende aus den unterschiedlichsten Ländern von Afghanistan über den Iran und Syrien bis zu Argentinien, Italien oder Vietnam haben die Grundrechte literarisch kommentiert, oft vor dem Hintergrund der eigenen Herkunft und den Erfahrungen in der neuen Heimat Deutschland. Entstanden sind Essays, Erzählungen, Märchen, Gedichte & Kurzdramen, ernste und nachdenkliche, witzige und originelle. Weggehen und Ankommen, die Hürden der Bürokratie oder religiöse Vielfalt sind genauso Themen wie Frauenrechte oder Pressefreiheit.

Mit:
Samer Al Najjar (Syrien): Artikel 8: Eine Geschichte aus dem Syrienkrieg
Yasemin Doganbey (Türkei): Artikel 5: Journalismus in der Türkei. Ein philosophischer Essay
Salah A. Ngab (Libyen): Artikel 11: Der Ausweg. Ein Gedicht.
Am Saxophon: Sofia Magdits (Peru)
Moderation: Maren Jungclaus, Literaturbüro NRW
Eine Veranstaltung des Literaturbüros NRW e.V.

Moderators
MJ

Maren Jungclaus

Literaturbüro NRW

Speakers

Sunday September 1, 2019 12:30 - 13:00 CEST
3 | Lesebühne

Attendees (8)