Chief Digital Officer, Landeshauptstadt Düsseldorf
Seit 1. Mai ist Alexander Smolianitski für die Bündelung und die strategische Weiterentwicklung verwaltungsübergreifender Digitalisierungsthemen sowie die Smart City-Themenfelder zuständig. Zuvor war Smolianitski als Senior Berater in einer Düsseldorfer Kommunikationsagentur...
Read More →
Content Marketing, Rheinische Post
Andrea Höngesberg arbeitet seit fast 15 Jahren für die Rheinische Post Mediengruppe. Damit zählt sie in dem Traditions-Unternehmen fast noch zu den jungen Wilden.Direkt nach dem Abi ging es dort in eine kaufmännische Ausbildung. 2007 baute sie für die Mediengruppe den Düsseldorfer...
Read More →
wissenschaftliche Mitarbeiterin, Weizenbaum Institut
Laura Leißner ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft. Dort untersucht sie gemeinsam mit der Forschungsgruppe „Digital Citizenship“ den Wandel politischer Partizipation im digitalen Zeitalter. Zuvor war sie am Institut für Journalistik...
Read More →
Leitung, Institut für digitale Ethik
Oliver Zöllner lehrt Medienforschung, Mediensoziologie, Digitale Ethik, Hörfunkjournalismus und internationale Kommunikation an der Hochschule der Medien Stuttgart. Als Honorarprofessor ist er ehrenamtlich auch an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf tätig. Von 1997 bis...
Read More →
Vorsitzende, LOAD e.V.
Ann Cathrin Riedel ist Vorsitzende von LOAD e.V. – Verein für liberale Netzpolitik. Mit ihrer Agentur UP DIGITAL MEDIA entwickelt sie Strategien zur digitalen politischen Kommunikation. Sie war Lehrbeauftragte an der HS Fresenius in Düsseldorf und wurde von der Zeitschrift “Politik...
Read More →
Oberstaatsanwalt, Staatsanwaltschaft Köln
Markus Hartmann ist Oberstaatsanwalt als Hauptabteilungsleiter bei der Staatsanwaltschaft Köln und Leiter der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW). Die ZAC NRW führt Cybercrime-Verfahren von herausgehobener Bedeutung. Sie ist darüber hinaus zentrale...
Read More →