Loading…
Back To Schedule
Sunday, September 1 • 13:30 - 16:30
Erstes bundesweites Netzwerktreffen der Exil-Medienmacher*innen

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Deutschlands Medienlandschaft ist bunter geworden. Seit 2015 sind gleich mehrere Redaktionen entstanden, die für die Neuangekommen über das Leben, die Politik und die Gesellschaft in Deutschland berichten. Am Rande des Campfire Festivals findet das erste bundesweite Vernetzungstreffen dieser neuen Exilmedien statt. Es sind Online-Plattformen wie Amal, Berlin! und Amal, Hamburg!, die auf Arabisch und Farsi-Dari aus Berlin und Hamburg berichten, es sind Projekte wie der Flüchtlingsmagazin, in denen Exiljournalisten auf Deutsch berichten oder auch Einzelpersonen, wie die YouTuberin Rasha Alkhadra. Ziel des Treffens ist, sich gegenseitig kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen: Brauchen wir eine gemeinsame Sprachregelung? Wie sagt man etwa Bundeskanzleramtsminister auf Arabisch? Wie gehen wir mit Tabus und Hate-Speech um? Wie bringen wir Dari und Farsi in einer Redaktion zusammen? Was können wir tun, um das Interesse der Öffentlichkeit für unsere Themen zurückzugewinnen?

Organisiert wird das Treffen von der Redaktion Amal, Berlin!

Teilnahme nur mit Anmeldung! Kontakt: Julia.gerlach@amalberlin.de

Speakers
avatar for Amal, Berlin!

Amal, Berlin!

Amal, Berlin! ist eine Online-Plattform mit Nachrichten aus Berlin auf Arabisch und Persisch. 10 Journalisten aus Syrien, Afghanistan, Iran und Ägypten berichten über alles, was in Berlin wichtig ist: Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur. Amal, Berlin ist ein Projekt der... Read More →
JG

Julia Gerlach

Projektleiterin, Amal, Berlin!
Julia Gerlach ist Projektleiterin bei Amal, Berlin! Von 2008 bis 2015 hat sie als Korrespondentin für deutsche Medien aus Kairo über die arabischen Welt berichtet. Zuvor war sie Redakteurin beim heute Journal des ZDF. Sie hat mehrere Sachbücher über den Islam in Deutschland und... Read More →


Sunday September 1, 2019 13:30 - 16:30 CEST
4 | Landtag NRW E1A17

Attendees (5)