Der Ton wird rauer. Der Diskurs verschiebt sich! Viele Menschen fragen sich: „Was ist denn noch sagbar?“ Rechte Akteure skandieren das Ende der Meinungsfreiheit und wittern überall Zensur. Dabei ist es relativ einfach: Alles, was ich sage, hat eine Wirkung. Sprache formt Realitäten, sie kann abwerten oder wertschätzen, sie kann Einstellungen prägen und Ideologien formen, sie kann laut oder leise sein.
Im Workshop „Hate Speech begegnen - aktiv (werden) gegen Hass im Netz“ konfrontieren wir Teilnehmende mit dem Phänomen Hate Speech und laden ein zum digitalen Training für einen sicheren Umgang mit Hass im Netz - für eine demokratische Debattenkultur.
Ulrich Koj ist Trainer für Gewalt- und Mobbingprävention. Bei dem pädagogischen Anbieter für Gewaltprävention „Skills4life“ ist er außerdem Geschäftsführer.
Martin Albers ist Trainer für Gewalt- und Mobbingprävention. Bei dem pädagogischen Anbieter für Gewaltprävention „Skills4life“ ist er außerdem Geschäftsführer.