Loading…
Back To Schedule
Saturday, August 31 • 15:00 - 16:00
Faktencheck-Workshop

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Wie überprüft man Gerüchte, die auf Facebook, Twitter, Youtube oder Whatsapp kursieren? An hand von konkreten Beispielen zeigen CORRECTIV.Faktencheck-Redakteure, wie sie recherchieren, wo sie verlässliche Informationen finden und auf welche Probleme sie stoßen. Die Teilnehmer erhalten dabei auch praktische Tipps, wie sie sich selbst davor schützen können, auf Falschmeldungen hereinzufallen.

Speakers
avatar for Tania Röttger

Tania Röttger

Leiterin Faktencheck, CORRECTIV
Tania befasst sich seit ihrem Berufseinstieg mit Fakten. Für die Request Initiative half sie NGOs in London dabei, sich mithilfe von Auskunftsrechten Informationen zu beschaffen. Zurück in Deutschland stellte sie eine Urteilsdatenbank zum Presserecht für Netzwerk Recherche und... Read More →
avatar for Cristina Helberg

Cristina Helberg

Faktencheckerin, CORRECTIV
Im CORRECTIV.Faktencheck-Team deckt Cristina fast täglich Falschnachrichten auf. Für die NRW-Redaktion von CORRECTIV recherchierte sie zum Medizinskandal um unterdosierte Krebsmedikamente aus Bottrop und begleitete den anschließenden Gerichtsprozess, oft als einzige Journalistin... Read More →
avatar for Alice Echtermann

Alice Echtermann

Faktencheckerin, CORRECTIV
Alice Echtermann (27) hat Kommunikations- und Medienwissenschaft und Politikwissenschaft studiert. Anschließend durchlief sie eine klassische Ausbildung als Lokaljournalistin beim Weser-Kurier in Bremen. Dort arbeitete sie zwei Jahre als Onlineredakteurin, bevor sie im Mai 2019 Mitglied... Read More →


Saturday August 31, 2019 15:00 - 16:00 CEST
6 | CORRECTIV-Recherchen