Jedes Medium steht vor der Herausforderung komplexe Recherchen so zu erzählen, dass möglichst viele Menschen davon erfahren. Wir diskutieren mit Euch und Experten aus der Comedy-Branche, die bereits
journalistische Inhalte humorvoll verarbeitet haben. Mit großen Erfolg.
Das Neo Magazin Royale arbeitet immer wieder mit Non-Fiction Material. So erklärte im Mai 2019 Jan Böhmermann in seiner Satireshow, wie vermeintlich jeder zum Millionär werden kann, solange die Politik nichts
Ernsthaftes gegen das „Umsatzsteuerkarussell“ unternimmt. Das Video wurde bereits nach einem Tag 300.000 mal gesehen (*1). In anderen Sendungen knöpfte sich Böhmermann die Homöopathie vor oder setzte sich
in der Kategorie „Eier aus Stahl“ kritisch mit Figuren des öffentlichen Lebens auseinander.
In unserer Session werden mit Johannes Oberkrome, einem Autor aus dem Neo Magazin Royale diskutieren, der in einem Team für die Produktion solcher Formate zuständig ist. Uns interessiert, warum das Neo Magazin
immer wieder viel Sendungszeit freigibt für tiefere Recherche, wie es gelingt ernste Themen witzig zu verpacken und wir wollen diskutieren, ob Journalisten öfters mit Comedy-Formaten wie dem Neo Magazin Royale zusammen arbeiten sollten.
Hintergrund: Das Neo Magazin kooperierte für den Umsatzsteuer-Film mit CORRECTIV (*2). Das gemeinnützige Recherchezentrum probiert immer wieder neue Formate aus. So sind Comic-Bücher aus Recherchen entstanden, Theaterstücke, ein Newsgame und Comedy-Formate.
Warum CORRECTIV auf so unterschiedliche Ausspielwege setzt, wird wird Gründungsmitglied Jonathan Sachse berichten, der die Veranstaltung moderiert.
In der Veranstaltung soll es viel Zeit für den Austausch geben. Und wer weiß: Vielleicht entwickeln wir in den 60 Minuten sogar die eine oder andere Punchline für die nächste Geschichte.
Links:
SchnellMillionärWerden-Einspieler im Neo Magazin Royale (YouTube)
https://www.youtube.com/watch?v=YNcBqW0CkpMInternationale Umsatzsteuerkarussell-Recherche unter Leitung von
Correctiv (Grand Theft Europe)
http://grand-theft-europe.com/