Loading…
Back To Schedule
Saturday, August 31 • 13:00 - 14:00
Whistleblower – Licht ins Dunkel bringen

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Edward Snowden und Bradley Manning kennen alle. Aber gilt dies auch für Margrit Herbst und Martin Porwoll? Dabei werden in Deutschland ebenfalls täglich Missstände aufgedeckt:  Die Kollegin, die gegen Zahlungen Aufträge immer an dieselbe Firma vergibt; Bundeswehrsoldaten mit verfassungsfeindlichen Gesinnungen; der Apotheker, der Krebsmedikamente vor dem Verkauf verdünnt. Whistleblowing fernab der internationalen Medienöffentlichkeit, doch hinter ihnen stecken ebenso Geschichten voll Zweifel, Anfeindungen und Repressionen.
Dabei sind Menschen, die in Unternehmen, Behörden, NGOs und anderen Organisationen Alarm schlagen, für uns als Gesellschaft ungeheuer wichtig. Im Verbund mit Journalisten handeln sie im öffentlichen Interesse und sind oft der Schlüssel zu einem demokratischen Diskurs. Wie steht es in Deutschland um ihren gesetzlichen Schutz? Kann man ihre Anonymität sichern? Wo liegt die Grenze zum Spitzel, zur Petze? Was bedeutet das bevorstehende Whistleblower-Schutzgesetz für NGOs und Unternehmen? Ein Vortrag mit viel Raum für Fragen und Diskussion.

Speakers
avatar for Thomas Kastning

Thomas Kastning

Referent, Whistleblower-Netzwerk
Thomas Kastning, Referent Whistleblower-Netzwerk: Arbeitete nach seinem Politik- und Literaturstudium als Projektmanager für Wirtschaftsverbände und NGOs (u.a. Transparency International Dtl.) sowie als Autor (Im Maulwurfstunnel, 2018).
avatar for Kosmas Zittel

Kosmas Zittel

Referent, Whistleblower-Netzwerk
Kosmas Zittel, Referent Whistleblower-Netzwerk: Arbeitete nach seinem Studium in „European Law and Policy“ als Medienanalyst, Wahlkampfmanager und Wissenschaftlicher Mitarbeiter einer Berliner Abgeordneten.


Saturday August 31, 2019 13:00 - 14:00 CEST
5 | CORRECTIV Buch–Lounge