Selmin Çalışkan
Open Society Foundations
Selmin Çalışkan ist Direktorin für Institutionelle Beziehungen für das Berliner Büro der Open Society Foundations. In ihrer Position vernetzt sie das neue Open Society Büro mit wichtigen Akteuren und Akteurinnen der Berliner Community, allen voran der inspirierenden und starken Zivilgesellschaft und den politischen Institutionen. Selmin Çalışkan verfügt über zahlreiche Erfahrungen im Bereich der politischen Anwaltschaftsarbeit und Öffentlichkeitsarbeit und im Engagement für Menschenrechtsfragen, Entwicklungspolitik und Peacebuilding, sowohl in Deutschland als auch in Kriegs- und Konfliktregionen wie Kosovo, Liberia und Afghanistan. Zuletzt war Selmin Çalışkan Generalsekretärin von Amnesty International Deutschland, wo sie durch politische und öffentliche Interventionen die menschenrechtlichen Positionen der Organisation innerhalb von Politik und Gesellschaft sichtbar machte und ihre strategische Ausrichtung leitete. Darüber hinaus arbeitete sie für Organisationen wie die Europäische Frauenlobby in Brüssel, medica mondiale, die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Kabul und Care International. Ursprünglich kommt sie aus der Sozialarbeit mit geflüchteten Frauen und Migrantinnen und arbeitete in Bündnissen zwischen feministischen Migrantinnen, jüdischen und schwarzen Frauen in Deutschland.